Horners Zaubertrommel von 1833

Horners Zaubertrommel war einer der Vorläufer von Filmgeräten, die ein optisches Phänomen namens Persistenz des Sehens nutzten. Es handelte sich um einen rotierenden Zylinder mit Schlitzen, in den ein Papierstreifen mit Bildern eingelegt wurde. Während sich der Zylinder drehte, sah der Betrachter ein bewegtes Bild. Dieses Gerät wurde 1833 vom englischen Mathematiker und Physiker William George Horner erfunden.

Stückanzahl 1 St
Größe d = 30 cm, v = 30 cm
Katalognummer STTAP_247
Kategorie Electro requisiten Spielzeug Alte wissenschaftliche Geräte
Unterkategorie Fotografie, Video Diverse Spielzeuge Historische Kameras und Projektoren

Die Requisiten verpacken wir Ihnen sorgfältig und achtsam, dass sie beim Transport nicht beschädigt werden.

Wenn Sie für die Requisiten ankommen, helfen wir mit der Beladung. Bei Rückgabe laden wir sie selber aus.

Schauen sie sich weitere Requisiten aus dieser Unterkategorie an

Lösungsschale

Kategorie Fotografie, Video
Stückanzahl 1 St
Größe 50x50x5 cm

Auf die Liste hinzufügen

Holzpferd

Kategorie Diverse Spielzeuge
Stückanzahl 1 St
Größe 20x6x20 cm

Auf die Liste hinzufügen

Taschenrechner

Kategorie Diverse Spielzeuge
Stückanzahl 1 St
Größe 25x10x25 cm

Auf die Liste hinzufügen

Zeige das nächste